Artgerechte Tierhaltung bedeutet, Tiere so zu halten, dass ihre natürlichen Bedürfnisse und
Verhaltensweisen weitgehend
erfüllt werden. Dabei geht es darum, die Lebensbedingungen der Tiere so zu gestalten, dass sie
möglichst nah an die
Verhältnisse in der Natur herankommen.
Viele Zirkusse hatten früher Tiere wie Elefanten, Löwen, Pferde oder Affen. Manche Menschen sagen
jedoch, dass Tiere im
Zirkus nicht gut gehalten werden, weil sie dort nicht so leben können, wie sie es in der Natur tun
würden. Sie mussten Dinge tun, die sie gar nicht können oder wollen – nur um die Menschen zu
unterhalten und um Belohnungen zu
erhalten.